E-Mail-Kampagnen für Immobilien-Leads

Gewähltes Thema: E-Mail-Kampagnen für Immobilien-Leads. Willkommen! Hier zeigen wir, wie du mit menschlicher Ansprache, klugen Automationen und messbarer Kreativität aus kalten Kontakten warme Interessenten und schließlich glückliche Käufer:innen machst. Abonniere den Blog, stelle Fragen und teile deine Erfahrungen!

Zielgruppensegmentierung ohne Kompromisse

Teile deine Liste nach Budget, Lagepräferenzen und Kaufzeitpunkt. So erhält eine Familie andere Argumente als Investor:innen. Antworte unten: Welche Segmente funktionieren bei dir am besten und warum?

Kristallklares Nutzenversprechen

Sag in einem Satz, was Leser:innen gewinnen: exklusive Exposés, frühzeitige Besichtigungstermine, Marktberichte. Bitte antworte mit deinem Value Proposition-Entwurf, wir geben Feedback und schlagen konkrete Formulierungen vor.

Timing, das Gespräche eröffnet

Sende zur richtigen Phase: Orientierung, Shortlist, Entscheidung. Kurze, empathische E-Mails zum Wochenbeginn wirken oft besser. Teste es und berichte uns in den Kommentaren über deine Ergebnisse!

Lead-Magneten und Anmeldepfade, die Vertrauen wecken

Ein quartalsweiser Bericht zu deinem Kiez liefert echten Mehrwert. Ergänze Preisverläufe, Leerstand, Renditen. Lade ihn als PDF gegen E-Mail ein und bitte Leser:innen, Fragen für die nächste Ausgabe einzureichen.

Die 3-Akt-Struktur für Exposé-E-Mails

Akt 1: Bedürfnis skizzieren, Akt 2: Immobilie als Lösung zeigen, Akt 3: klare Handlung. Teile deine Lieblingsstory aus dem Kiez und wir helfen, sie in eine verkaufsstarke E-Mail zu verwandeln.

Anekdote: Wie Lara 27 Anfragen in 48 Stunden bekam

Maklerin Lara schrieb über das Geräusch der alten Kastanien vor dem Fenster und verknüpfte es mit einem ruhigen Homeoffice. Antworte, ob du ähnliche Details kennst, die Käuferherzen schneller schlagen lassen.

Kundenstimmen sinnvoll integrieren

Wähle Zitate, die Einwände entschärfen: Finanzierung, Lage, Renovierung. Formatiere kurz, glaubwürdig, mit Vornamen. Sende uns ein Zitat, wir formulieren es rechtssicher und wirkungsvoll um.

Willkommensserie mit Mehrwert statt Werbung

Mail 1: Danke und Erwartungsmanagement. Mail 2: Markt-FAQ. Mail 3: erstes kuratiertes Exposé. Lade uns dein Willkommensskript hoch, wir schlagen optimierte Betreffzeilen und CTAs vor.

Verhaltensbasierte Trigger richtig nutzen

Klickt jemand auf Balkonfotos? Sende passende Angebote mit Außenflächen. Öffnet niemand? Pausiere, wechsle Betreffstil. Teile, welche Trigger du planst; wir empfehlen passende Inhalte und Frequenzen.

Reaktivierungsstrecke für schlafende Kontakte

Frage freundlich nach Interessen, biete neue Präferenzen-Auswahl, kündige Pausierung an. So bleibt deine Liste gesund. Antworte, ob du Reaktivierungen nutzt und welche Rücklaufquoten du siehst.

Betreff, Preheader, CTA: kleine Wörter, große Wirkung

Neugier: „Vorher als alle anderen…“. Nutzen: „3 Wege zu besserer Rendite“. Knappheit: „Nur dieses Wochenende“. Lokalität: „Neukölln: Hofidylle“. Poste deine Betreff-Ideen für ehrliches Feedback!

Betreff, Preheader, CTA: kleine Wörter, große Wirkung

Verlängere den Betreff, wiederhole ihn nicht. Liefere Kontext: Quadratmeter, Lage, Besonderheit. Teste zwei Varianten pro Versand und teile deine besten Kombinationen mit der Community.

Recht, Vertrauen und Zustellbarkeit meistern

Dokumentierte Einwilligung, einfache Abmeldung, klare Datenschutzhinweise. Fasse in einem Satz zusammen, warum du kontaktierst. Frage uns, wenn du Formulierungsbeispiele für deine Fußzeile wünschst.

Recht, Vertrauen und Zustellbarkeit meistern

Richte SPF, DKIM und DMARC ein, um Spam-Fallen zu vermeiden. Bitte bestätige, ob dein Domainhost alles unterstützt; wir senden dir eine Checkliste zur korrekten Umsetzung.

Messen, testen, optimieren – der Conversion-Kreis

01

Die richtigen KPIs für Immobilien-Leads

Öffnungsrate ist nur der Anfang. Wichtiger sind Klicks zu Besichtigungen, Antwortquote und vermittelter Umsatz. Teile deine Top-Kennzahlen, wir helfen bei der Priorisierung.
02

A/B-Tests, die wirklich lernen

Teste eine Variable pro Versand: Betreff, Bild, CTA. Warte statistische Signifikanz ab. Poste kommende Testideen, wir prüfen Hypothesen und Stichprobengrößen gemeinsam.
03

Heatmaps und Scrolltiefe nutzen

Erkenne, wo Leser:innen aussteigen und platziere CTAs früher. Schicke uns einen Screenshot deiner Heatmap, wir liefern konkrete Layout-Verbesserungen für das nächste Mailing.
Steelneil
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.