Die Rolle von Social Media im Immobilienmarketing: Sichtbarkeit, Vertrauen und messbare Leads

Ausgewähltes Thema: Die Rolle von Social Media im Immobilienmarketing. Hier zeigen wir, wie Posts, Reels und Liveshows nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern echte Besichtigungen, Beratungstermine und langfristiges Vertrauen schaffen. Bleiben Sie dabei, kommentieren Sie Ihre Erfahrungen und abonnieren Sie für wöchentliche Praxisimpulse!

Warum Social Media im Immobilienmarketing unverzichtbar ist

01
Früher reichte ein Schaufenster, heute entscheidet eine Story. Menschen entdecken Objekte in Mikro-Momenten: beim Kaffee, im Bus, zwischen Terminen. Ein kurzer, emotionaler Clip kann den Funken zünden. Folgen Sie uns, wenn Sie frische Ideen für solche Momente möchten!
02
Maklerinnen und Makler gewinnen mit Einblicken hinter die Kulissen: Renovierungsschritte, Nachbarschaftsgeräusche, Sonnenstand am Nachmittag. Transparenz wird zur Währung. Schreiben Sie uns, welche Fragen zu einem Objekt Sie in einer Story unbedingt beantwortet sehen wollen.
03
Mit Geotags, Orts-Hashtags und lokalen Kooperationen treffen Sie Menschen aus dem Viertel – und mit inspirierendem Content erreichen Sie Expat-Communities weltweit. Abonnieren Sie, wenn Sie jede Woche umsetzbare Beispiele für lokale Sichtbarkeit auf Social Media erhalten möchten.
Vertikale Kurzvideos zeigen Licht, Raumfluss und Atmosphäre besser als jedes Exposé. Reels mit klarer Hook, ruhigen Kamerabewegungen und Untertiteln performen konstant. Verraten Sie uns in den Kommentaren, welches Kurzvideoformat Ihnen beim Immobilienkauf am meisten hilft.

Plattformen im Vergleich: Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn und YouTube

Content, der verkauft: Formate und Ideen für Immobilien

Kurzvideos mit klarer Struktur: Hook, Mehrwert, Handlung

Starten Sie mit einer prägnanten Hook, liefern Sie eine nützliche Einsicht und enden Sie mit einer konkreten Einladung. Eine Maklerin in Düsseldorf zeigte in 30 Sekunden den Lichtwechsel im Loft – drei direkte Anfragen folgten. Probieren Sie es und taggen Sie uns mit Ihren Ergebnissen.

Community-Aufbau und Lead-Generierung

Platzieren Sie eindeutige CTAs: „Virtuelle Tour sichern“, „Exposé per DM“, „Beratungstermin buchen“. Eine konzise Landingpage mit Kalender spart Zeit. Abonnieren Sie unsere Liste und erhalten Sie eine CTA-Formulierungssammlung speziell für Immobilien.

Community-Aufbau und Lead-Generierung

DMs sind die moderne Telefonzentrale: freundlich, schnell, lösungsorientiert. Standardantworten helfen, doch echte Anteilnahme gewinnt. Ein Makler in München verkürzte die Reaktionszeit auf fünf Minuten – die Abschlussquote stieg spürbar. Schreiben Sie uns „Termin“, wenn Sie Vorlagen möchten.

Anzeigen, Targeting und Budget mit Verantwortung einsetzen

Geotargeting rund um die Mikrolage, Interessen an Architektur oder Sanierung, Wiederansprache von Website-Besuchern: So bleibt Werbung relevant. Teilen Sie Ihre Budgetfragen in den Kommentaren – wir beantworten sie in einer nächsten Story.

Recht, Ethik und Vertrauen im Social-Media-Alltag

DSGVO, Impressum und Werbekennzeichnung

Ein vollständiges Impressum, klare Kennzeichnung bezahlter Inhalte und transparente Objektangaben sind nicht verhandelbar. So vermeiden Sie Ärger und stärken Glaubwürdigkeit. Schreiben Sie uns, wenn Sie eine kompakte Compliance-Übersicht für Posts möchten.

Barrierefreiheit als Reichweitenbooster

Untertitel, Alt-Texte, ruhige Schnitte und kontrastreiche Grafiken helfen mehr Menschen – und werden von Plattformen oft belohnt. Teilen Sie Ihre besten Barrierefreiheits-Tipps, wir kuratieren die Highlights in unserem nächsten Beitrag.

Wertschätzende Kommunikation, kein Stereotyp

Vermeiden Sie klischeehafte Beschreibungen und respektieren Sie Vielfalt in Lebensentwürfen. Ein klarer Tonfall-Leitfaden hält das Team konsistent. Kommentieren Sie, welche Formulierungen Sie künftig bewusst ersetzen wollen – wir liefern Alternativen.
Steelneil
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.